Warum nur für Slim Rohlinge und nicht unterlegte Rohlinge? Also theoretisch funktioniert das natürlich auch bei Unterlegung - es werden allerdings im Abstand Löcher komplett durch das Lederstück gestochen, um denn die verbinsungsstege der Kesselkette mit Leinenzwirn durch das Lederstück befestigen zu können - das nimmt ein wenig den Charme der Polsterung.
Was wird benötig?
Zuerst sollte man sich entscheiden, wie eng die Kessel anschließend eta sitzen sollen.
Das Garn wird um die Verbindungsstege geführt, also müssen dann die Löcher im passenden Abstand gesetzt werden.
Ich habe mir das ausgemessen - so das am Ende dann auch das mit einer Anzahl ganzer Kessel gut passt - und dann die beiden Löcher einfach mit Hilfe der Maßeinheit auf der Schneidematte im Abstand von 7mm vorgestochen
Ich habe so den Stirnriemen komplett vorbereitet. Wichtig ist auch: die letzten / ersten Löcher der Vernähung der Schlaufe mit der Ahle vorsichtig etwas erweitern - hier werden die End-Kessel fixiert.
Ich habe nun keine 50 Step by Step Fotos gemacht. Ich habe einfach den Leinenzwirn im ersten Kessel innen befestigt, dann durch ein Loch nach unten nähen, gegenüberliegend nach oben. Damit Der Zwirn in der Mitte liegt einmal um sich selbst führen wo der Zwirn aus dem ersten Kessel kommt.
Nun den Zwirn zum ersten Verbindungssteg führen zwischen Stirnriemen und Kette: schräg über den Steg, im Loch dahinter nach unten führen, im anderen Loch wieder hoch. Nun wieder schräg auf die andere Seite über den Steg, nach unten, auf der Rückseite durch das zweite Loch wieder nach oben und so einfach bis zum anderen Ende
Hinten an Stirnriemen sieht man so nur einen kleinen Steg aus Zwirn - theoretisch würde es sicher auch ausreichen, wenn man nach dem Fixieren des Endes und des ersten Steges nur noch jeder zweiten oder sogar dritten Steg aufnäht.
Aber die Näharbeit ist so wirklich kaum zu sehen - vor allem von oben muss man schon genau hinschauen. Am fertigen Stirnriemen ist die Kette also quasi unsichtbar fixiert.
Probiert es mal aus!